Weingut Emmerich-Koebernik Bock auf Riesling
Weingut Emmerich-Koebernik Bock auf Riesling
Bock auf Riesling – der Name ist Programm! Ein toller Vertreter unserer liebsten Rebsorte, der alle wichtigen Attribute geschmackvoll miteinander harmoniert. Jung und frisch kommt er daher, begleitet von einer ausgewogenen Struktur und finessenreicher Eleganz. Durch seine gefällige Balance ist dieser Riesling vielfältig einsetzbar, ob in der geselligen Runde oder als passender Begleiter zum Fischgericht. Viel zu häufig wird die Nahe bei der Nennung deutscher Rieslinge außen vor gelassen: zu Unrecht, wie uns Christiane Koebernik eindrucksvoll beweist.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Bock auf Riesling – der Name ist Programm! Ein toller Vertreter unserer liebsten Rebsorte, der alle wichtigen Attribute geschmackvoll miteinander harmoniert. Jung und frisch kommt er daher, begleitet von einer ausgewogenen Struktur und finessenreicher Eleganz. Durch seine gefällige Balance ist dieser Riesling vielfältig einsetzbar, ob in der geselligen Runde oder als passender Begleiter zum Fischgericht. Viel zu häufig wird die Nahe bei der Nennung deutscher Rieslinge außen vor gelassen: zu Unrecht, wie uns Christiane Koebernik eindrucksvoll beweist.
- Stilleicht & fruchtig
- Alkohol12,5% vol
- Lagerfähigca. 3 Jahre
- AllergeneEnthält Sulfite
- HerstellerWeingut Emmerich-Koebernik, Hauptstraße 44, 55596 Waldböckelheim

Weingut Emmerich-Koebernik, Nahe
Das Weingut Emmerich-Koebernik ist im schönen Waldböckelheim Zuhause und unser Winzer für die Nahe-Region. Als 9. Generation führt Christiane den Betrieb zusammen mit ihren Eltern Doris und Ernst Günter. Auf 13,5 Hektar wird eine breite Vielfalt an Rebsorten angebaut, sowohl weiß als auch rot. Die Bodenvielfalt der Nahe wird bei Emmerich-Koebernik perfekt genutzt und formt den Charakter der Weine. Durch das gemeinsame Studium in Geisenheim von Marc und Christiane kam der Kontakt zustande. Christiane´s Linie "Bock auf Wein" war der Ideengeber für unsere Eigenmarke "Bock auf Rut und Wiess", die wir nun gemeinsam vertreiben.
Zur Winzerseite